![](https://static.wixstatic.com/media/3b1f25_efc1908db3fa487d88c92f3e48ce0350.jpg/v1/fill/w_203,h_135,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/3b1f25_efc1908db3fa487d88c92f3e48ce0350.jpg)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Samariterverein Illnau-Effretikon
1. Gültigkeit
Sofern nicht anderweitig schriftlich vereinbart, sind die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) integrierender Bestandteil aller Geschäftsbeziehungen zwischen dem Samariterverein (SV) Illnau-Effretikon und seinen Kunden, insbesondere für die Teilnahme an ausgeschriebenen Kursen und für erteilte Aufträge an den SV Illnau-Effretikon. Mit der Anmeldung bestätigen die Teilnehmenden und Vertragspartner, diese zur Kenntnis genommen zu haben und zu anerkennen.
2. Organisatorisches
Die Kursprogramme und die im Preis enthaltenen Leistungen sind in den Ausschreibungen ersichtlich. Geringfügige Abweichungen vom Programm sind möglich.
Kurse werden nur durchgeführt, wenn eine festgelegte minimale Teilnehmendenzahl erreicht wird. Wir behalten uns vor, Kurse bei Nichterreichung der Mindestteilnehmendenzahl abzusagen. Die bezahlten Kurskosten werden den Teilnehmenden zurückerstattet.
Weitergehende Forderungen sind ausgeschlossen.
3. Anmeldungen
Die Anmeldung für einen Kurs erfolgt schriftlich (OMS-Tool, E-Mail, Post). Sie ist verbindlich, sobald sie beim Veranstalter eingetroffen ist.
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eintreffens berücksichtigt. Die AGB’s werden mit der Anmeldung Bestandteil des Vertrags zwischen Teilnehmenden und Veranstalter.
4. Bestätigung
Die Anmeldung wird den Teilnehmenden schriftlich (elektronisch) bestätigt.
5. Kurskosten
In den Kurskosten enthalten sind Kursunterlagen und Kursbestätigungen. Eine allfällige Verpflegung ist nicht in den Kurskosten inbegriffen. Kursteilnehmende haben die Kurskosten spätestens vor Beginn des ersten Kurstages zu begleichen.
6. Kursbestätigung / Zertifikat
Die Ausstellung von Kursbestätigungen oder Zertifikaten erfolgt gemäss Kursbeschrieb bzw. Offerte, wenn 100% des Unterrichts besucht und die Kurskosten bezahlt wurden.
7. Annullationsbedingungen
Bei Abmeldung von einem Kurs werde je nach Abmeldezeitpunkt Annullierungskosten fällig. Erfolgt bei einer Abmeldung gleichzeitig die Bekanntgabe eines Ersatzteilnehmenden, entstehen keine Kosten. Die Abmeldung hat schriftlich beim Veranstalter zu erfolgen.
Massgebend zur Berechnung der Annullierungskosten ist das Eintreffen der Annullierung beim Veranstalter. Fällt die Absage auf einen Samstag, Sonntag oder allgemeinen Feiertag, zählt der nachfolgende Werktag. Es werden folgende Annullationsgebühren
verrechnet:
Zeitpunkt der Abmeldung Gebühr
30 – 20 Tage vor Kursbeginn: 25% des Kursgeldes
19 – 8 Tage vor >Kursbeginn: 50% des Kursgeldes
7 Tage bis vor Kursbeginn: 75% des Kursgeldes
ab Kursstartdatum bzw. bei Absenz: 100% des Kursgeldes
Abmeldungen infolge Unfalls oder Krankheit sind ohne Kostenfolge, wenn ein ärztliches Attest eingereicht wird.
8. Versäumte Lektionen
Versäumte Lektionen können nicht nachgeholt werden. Die Rückerstattung der Kursgebühr aufgrund von versäumten Lektionen ist ausgeschlossen.
9. Abbruch des Kurses
Bei vorzeitigem Abbruch des Kurses von Seiten des Teilnehmenden kann keine Rückerstattung erfolgen. Bei Abbruch des Kurses durch den SV Illnau-Effretikon werden den Teilnehmenden die nicht in Anspruch genommenen Dienstleistungen zurückerstattet.
10. Versicherung
Der persönliche Versicherungsschutz (namentlich Haftung, Diebstahl und Unfall) ist Sache des Kursteilnehmenden.
11. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Für sämtliche Streitigkeiten, die sich aus der Rechtsbeziehung mit dem SV Illnau-Effretikon ergeben, ist der Gerichtsstand Zürich.
Effretikon, 4. Juni 2024
Postanschrift:
Samariterverein Illnau-Effretikon
Lindenstrasse 16
8307 Effretikon
Harald Glatzl, Präsident
praesidium@samariter-effretikon.ch